AMD Ryzen 3 4200G im Test in 5 Benchmarks. AMD Ryzen 3 4200G Spezifikationen: Die Architektur ist Renoir (Zen 2), die Anzahl der Kerne ist 4 und die Anzahl der Threads ist 4. Der Basistakt des AMD Ryzen 3 4200G liegt bei 3.80 GHz. Das Modell unterstützt Motherboards mit einem Sockel von FP6. Der unterstützte Speichertyp ist DDR4-3200 (maximal 32 GB). Die PCIe-Version ist 12.

AMD Ryzen 3 4200G in 5 Benchmarks. Spezifikationen
Grundlegende Spezifikationen AMD Ryzen 3 4200G
Die technischen Spezifikationen von AMD Ryzen 3 4200G und Leistungstests in Benchmarks eröffnen Ihnen alle Vor- und Nachteile von AMD Ryzen 3 4200G. Bitte informieren Sie sich über die Eckdaten Taktrate und L2/L3-Cache und treffen Sie die richtige Entscheidung.
Wesentliche Spezifikationen AMD Ryzen 3 4200G
Die allgemeinen technischen Informationen bilden die Basisdaten der Anzahl der Kerne und Threads einer CPU sowie den Basis- und Turbo-Boost-Takt ab. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die die Leistung beeinflussen.
CPU-Threads: | 4 / 8 | |||
Hyperthreading: | Yes | |||
Übertakten: | Yes | |||
Frequenz: | 3.80 GHz | |||
Turbo (1 Kern): | 4.10 GHz | |||
Turbo (4 Kerne): | 4.10 GHz |
CPU-Generation und Familie AMD Ryzen 3 4200G
Die Generation einer AMD Ryzen 3 4200G-CPU, das Nutzungssegment (Computer, Server oder mobiler Typ), das Vorgängermodell einer CPU und ihr Nachfolger.
CPU-Kerne: | 4 | |||
Generation: | 9 |
Prozessor-Grafiken AMD Ryzen 3 4200G
Nicht jede CPU ist mit einem eingebauten Grafikkern ausgestattet. Wenn AMD Ryzen 3 4200G jedoch über interne Grafiken verfügt, ist dies ein weiterer Vorteil. Bitte achten Sie auf den Basis- und Turbotakt des Grafikkerns.
GPU-Name: | AMD Radeon 6 Graphics (Renoir) | |||
GPU-Frequenz: | 1.70 GHz | |||
Grafikkarte (Turbo): | No turbo | |||
Ausführungseinheiten: | 6 | |||
Shader: | 384 | |||
max. zeigt: | 3 | |||
Generation: | 9 | |||
Direct X: | 12 | |||
Technologie: | 7 nm | |||
Veröffentlichungsdatum: | Q1/2020 |
Support für Hardware-Codecs AMD Ryzen 3 4200G
Lassen Sie uns herausfinden, welche Hardware-Codecs der Prozessor AMD Ryzen 3 4200G unterstützt. Technische Informationen, die die endgültige Leistung nicht beeinflussen.
h265 8bit: | Decode / Encode | |||
h265 10bit: | Decode / Encode | |||
h264: | Decode / Encode | |||
VP8: | Decode / Encode | |||
VP9: | Decode / Encode | |||
AVC: | Decode / Encode | |||
VC-1: | Decode | |||
JPEG: | Decode / Encode |
Arbeitsspeicherspezifikationen AMD Ryzen 3 4200G
Der vom AMD Ryzen 3 4200G-Prozessor unterstützte RAM. Maximale Speichergröße, Typ, Speicherbandbreite, Betriebsgeschwindigkeit und mehr.
PCIe-Version: | 3.0 | |||
PCIe-Lanes: | 12 | |||
Speichertyp: | DDR4-3200 | |||
max. Erinnerung: | 32 GB | |||
Speicherkanäle: | 2 | |||
ETC: | Yes | |||
AES-NI: | Yes |
Wärmemanagement (TDP) AMD Ryzen 3 4200G
TDP zeigt, welches Kühlsystem für eine AMD Ryzen 3 4200G CPU notwendig ist. Es steht für Thermal Design Power. Hier sind alle CPU-Spezifikationen: die maximale Temperatur, die ungefähre thermische Berechnung für die Stromversorgung und andere.
TDP: | 65 W | |||
TDP hoch: | -- | |||
TDP runter: | -- | |||
Anschluss max.: | 100 °C |
Zusätzliche Spezifikationen AMD Ryzen 3 4200G
Die technischen Spezifikationen von AMD Ryzen 3 4200G enthalten allgemeine Daten über den technologischen Prozess der Chipherstellung (in Nanometer), den Cache von L2/L3, die Architektur des zentralen Kerns und die ISA-Erweiterung.
L3-Cache: | 8.00 MB | |||
Die Architektur: | Renoir (Zen 2) | |||
Technologie: | 7 nm | |||
Virtualisierung: | AMD-V, SEV | |||
Steckdose: | FP6 | |||
Veröffentlichungsdatum: | Q3/2020 |
Nutzungsbedingungen AMD Ryzen 3 4200G
Benutzt in: | Unknown |
Cinebench R20 (Single-Core) - AMD Ryzen 3 4200G
Cinebench R20 Benchmark ist eine aktualisierte Version von Cinebench R15 Benchmark. Ähnlich wie die vorherige wurde diese Version auf der Software Cinema 4 Suite entwickelt. Der Benchmark testet die Leistung einer Single-Core-CPU ohne Hyperthreading. Hier sind die aktualisierten Ergebnisse zum Lernen.
Cinebench R20 (Multi-Core) - AMD Ryzen 3 4200G
Die Firma Maxon hat einen genauen Benchmark der CPU-Leistung entwickelt, Cinebench R20, basierend auf dem Softwarekomplex Cinema 4 Suite. Die Datenverarbeitungs- und Berechnungsszenarien spiegeln die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer CPU wider, wenn alle Kerne und Hyperthreading-Unterstützung gegeben sind.
Cinebench R15 (Single-Core) - AMD Ryzen 3 4200G
Es ist der Cinebench R15-Benchmark zum Testen von CPUs bei Verwendung eines einzelnen Kerns ohne Hyperthreading. Die reale Leistung beim Testen des Renderns ist für alle CPU-Segmente perfekt geeignet. Erfahren Sie die Ergebnisse von Cinebench R15 und die Anzahl der Ergebnisse unten.
Cinebench R15 (Multi-Core) - AMD Ryzen 3 4200G
Der Cinebench R15 Benchmark unterstützt beim Testen alle CPU-Kerne und berücksichtigt Hyperthreading. Es wurde auf der Software-Marke des Unternehmens Cinema 4 Suite von Maxon entwickelt. Die Cinebench R15-Ergebnisse sind unten dargestellt.
iGPU - FP32-Leistung (GFLOPS mit einfacher Genauigkeit) - AMD Ryzen 3 4200G
Der Test-Benchmark iGPU ist in den zentralen Prozessor integrierter Grafikkerne. Getestet wird die allgemeine Grafikleistung zum Benchmarking der Hochgeschwindigkeitsleistung des Videochips. Die Bewertungsergebnisse sind unten dargestellt. Beachten Sie, dass nicht jeder Hersteller einen inneren Grafikkern verbaut. Somit hängen die allgemeinen Ergebnisse der Leistung nicht von diesem Parameter ab, was als guter Vorteil angesehen wird.