AMD FX-8120 im Test in 9 Benchmarks. AMD FX-8120 Spezifikationen: Die Architektur ist Zambezi, die Anzahl der Kerne ist 8 und die Anzahl der Threads ist 8. Der Basistakt des AMD FX-8120 liegt bei 3.10 GHz. Das Modell unterstützt Motherboards mit einem Sockel von AM3+. Der unterstützte Speichertyp ist DDR3-1866 (maximal ). Die PCIe-Version ist .

AMD FX-8120 in 9 Benchmarks. Spezifikationen
Grundlegende Spezifikationen AMD FX-8120
Die technischen Spezifikationen von AMD FX-8120 und Leistungstests in Benchmarks eröffnen Ihnen alle Vor- und Nachteile von AMD FX-8120. Bitte informieren Sie sich über die Eckdaten Taktrate und L2/L3-Cache und treffen Sie die richtige Entscheidung.
Wesentliche Spezifikationen AMD FX-8120
Die allgemeinen technischen Informationen bilden die Basisdaten der Anzahl der Kerne und Threads einer CPU sowie den Basis- und Turbo-Boost-Takt ab. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die die Leistung beeinflussen.
Farben: | 8x | |||
CPU-Threads: | 8 / 8 | |||
Kernarchitektur: | normal | |||
Hyperthreading: | No | |||
Übertakten: | Yes | |||
Frequenz: | 3.10 GHz | |||
Turbo (1 Kern): | 4.00 GHz | |||
Turbo (8 Kerne): | 4.00 GHz |
CPU-Generation und Familie AMD FX-8120
Die Generation einer AMD FX-8120-CPU, das Nutzungssegment (Computer, Server oder mobiler Typ), das Vorgängermodell einer CPU und ihr Nachfolger.
CPU-Kerne: | 8 | |||
Marktpreis: | ca. 115 $ | |||
Name: | AMD FX-8120 | |||
Familie: | AMD FX | |||
CPU-Gruppe: | AMD FX-8000 | |||
Segment: | Desktop / Server | |||
Vorgänger: | -- | |||
Nachfolger: | -- |
Prozessor-Grafiken AMD FX-8120
Nicht jede CPU ist mit einem eingebauten Grafikkern ausgestattet. Wenn AMD FX-8120 jedoch über interne Grafiken verfügt, ist dies ein weiterer Vorteil. Bitte achten Sie auf den Basis- und Turbotakt des Grafikkerns.
Grafikkarte (Turbo): | No turbo | |||
max. GPU-Speicher: | -- | |||
Direct X: | -- |
Support für Hardware-Codecs AMD FX-8120
Lassen Sie uns herausfinden, welche Hardware-Codecs der Prozessor AMD FX-8120 unterstützt. Technische Informationen, die die endgültige Leistung nicht beeinflussen.
h265 8bit: | No | |||
h265 10bit: | No | |||
h265 / HEVC (8 Bit): | No | |||
h265 / HEVC (10-Bit): | No | |||
h264: | No | |||
VP8: | No | |||
VP9: | No | |||
AV1: | No | |||
AVC: | No | |||
VC-1: | No | |||
JPEG: | No |
Arbeitsspeicherspezifikationen AMD FX-8120
Der vom AMD FX-8120-Prozessor unterstützte RAM. Maximale Speichergröße, Typ, Speicherbandbreite, Betriebsgeschwindigkeit und mehr.
Speichertyp: | DDR3-1866 | |||
Speicherkanäle: | 2 | |||
Bandwidth: | -- | |||
ETC: | Yes | |||
AES-NI: | Yes |
Wärmemanagement (TDP) AMD FX-8120
TDP zeigt, welches Kühlsystem für eine AMD FX-8120 CPU notwendig ist. Es steht für Thermal Design Power. Hier sind alle CPU-Spezifikationen: die maximale Temperatur, die ungefähre thermische Berechnung für die Stromversorgung und andere.
TDP: | 95 W | |||
TDP (PL1): | 95 W | |||
TDP (PL2): | -- | |||
TDP hoch: | -- | |||
TDP runter: | -- | |||
Anschluss max.: | -- |
Zusätzliche Spezifikationen AMD FX-8120
Die technischen Spezifikationen von AMD FX-8120 enthalten allgemeine Daten über den technologischen Prozess der Chipherstellung (in Nanometer), den Cache von L2/L3, die Architektur des zentralen Kerns und die ISA-Erweiterung.
Befehlssatz (ISA): | x86-64 (64 bit) | |||
ISA-Erweiterungen: | SSE4.1, SSE4.2, AVX, FMA3, FMA4 | |||
L2-Cache: | -- | |||
L3-Cache: | 8.00 MB | |||
Die Architektur: | Zambezi | |||
Technologie: | 32 nm | |||
Virtualisierung: | AMD-V | |||
Steckdose: | AM3+ | |||
Veröffentlichungsdatum: | Q2/2012 | |||
Artikelnummer: | -- |
Nutzungsbedingungen AMD FX-8120
Benutzt in: | Unknown |
Cinebench R15 (Single-Core) - AMD FX-8120
Es ist der Cinebench R15-Benchmark zum Testen von CPUs bei Verwendung eines einzelnen Kerns ohne Hyperthreading. Die reale Leistung beim Testen des Renderns ist für alle CPU-Segmente perfekt geeignet. Erfahren Sie die Ergebnisse von Cinebench R15 und die Anzahl der Ergebnisse unten.
Cinebench R15 (Multi-Core) - AMD FX-8120
Der Cinebench R15 Benchmark unterstützt beim Testen alle CPU-Kerne und berücksichtigt Hyperthreading. Es wurde auf der Software-Marke des Unternehmens Cinema 4 Suite von Maxon entwickelt. Die Cinebench R15-Ergebnisse sind unten dargestellt.
Geekbench 5, 64bit (Single-Core) - AMD FX-8120
Viele fragen sich, wie gut die Ergebnisse von Geekbench 5 beim Testen von CPUs sind. Wir sind hier, um zu antworten: Sie sind genau und unparteiisch gegenüber Marken. Je höher die Bewertung von Geekbench 5 beim Testen der Leistung eines CPU-Single-Core ist, desto besser. Sehen Sie sich die Ergebnisse an und vergleichen Sie sie.
Geekbench 5, 64bit (Mehrkern) - AMD FX-8120
Eine 64-Bit-Version von Geekbench 5 wird zum Testen der CPU-Leistung unter Verwendung aller Kerne und Threads verwendet. Der Geekbench 5 für Multi-Core-Modelle zeigt im Test oder Vergleich punktuell, wie performant und schnell ein Chip ist.
Geekbench 3, 64bit (Single-Core) - AMD FX-8120
Geekbench 3, 64 Bit (Single-Core) ist ein Benchmark zum Testen von CPUs in harten Szenarien wie Berechnung und Rendering im Single-Core-Betrieb. Die Testergebnisse der Leistung sind unten dargestellt.fizient und leistungsstark ein Prozessor unter mehreren Modellen oder im Vergleich zu einem anderen ist, empfehlen wir, auf den Geekbench 3-Benchmark zu achten, der die Leistung von Single-Core-Prozessoren testet.
Geekbench 3, 64bit (Mehrkern) - AMD FX-8120
Geekbench 3, 64 Bit (Multi-Core) ist die erste Version des professionellen synthetischen Benchmarks, der die CPU-Leistung in verschiedenen Rendering- und Berechnungsszenarien testet. Der Benchmark bezieht alle Kerne mit ein und aktiviert das Hyperthreading einer CPU.
Cinebench R11.5, 64bit (Single-Core) - AMD FX-8120
Cinebench R11.5 Benchmark für Single-Core-CPUs ist die erste Version einer professionellen synthetischen App zum Testen der Leistung. Cinebench R11.5 testet einen einzelnen Kern einer CPU ohne Hyperthreading basierend auf der Cinema 4 Suite-App. Es eignet sich für die Geschwindigkeitsbewertung von CPUs einer früheren Generation.
Cinebench R11.5, 64bit (Multi-Core) - AMD FX-8120
Cinebench R11.5 kommt bei Multi-Core Hyperthreading zum Einsatz. Cinebench R11.5 testet die Leistung aller CPU-Kerne in der Software Cinema 4 Suite. Die Ergebnisse der Leistungsbewertung aller CPU-Kerne im Cinebench R11.5 finden Sie unten.
PassMark CPU Mark - AMD FX-8120
Die Bewertung des PassMark-Benchmarks ist unter allen erfahrenen Benutzern maßgeblicher. Genau der PassMark übernimmt die Führung beim Testen der CPU-Leistung. Das Bewertungsergebnis der CPU-Geschwindigkeit wird im Zustand komplexer Berechnung und 3D-Rendering überprüft.